EU-Expertenkonferenz 2025
EU-Expertenkonferenz "Automobile Exportgeschäfte" -- 23. September 2025 in Kulmbach
Wir laden Sie herzlich zur 3. EU-Expertenkonferenz „Automobile Exportgeschäfte" am 23. September 2025 in der außergewöhnlichen Eventlocation "Turbine" in Kulmbach ein. Diese exklusive Veranstaltung bietet Geschäftsführern, Inhabern und (leitenden) Angestellten aus den Bereichen Vertrieb, Buchhaltung, Controlling und Disposition von Autohäusern und Autohausgruppen eine ideale Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen im internationalen Fahrzeugexport zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Was Sie erwartet:
Hochkarätige Referenten: Profitieren Sie von Fachvorträgen renommierter Experten, die praxisnahe Lösungen und wertvolle Einblicke in Exportstrategien, rechtliche Rahmenbedingungen und Marktanforderungen für die Automobilbranche präsentieren.
Branchenspezifische Themen: Im Fokus steht die Sensibilisierung für die vielfältigen Risiken, die mit Exportgeschäften im Automobilhandel verbunden sind. Folgende Themenbereiche werden vertieft behandelt:
- Einblicke in die Arbeit der deutschen Finanzverwaltung: Verstehen Sie die Aufgaben und Herausforderungen der deutschen Finanzverwaltung, insbesondere im Zusammenhang mit Exporten.
- Aufgaben der Steuerfahndung: Erfahren Sie, welche Rolle die Steuerfahndung bei der Verhinderung von illegalen Exportpraktiken und Steuerhinterziehung spielt.
- Europäische Staatsanwaltschaft: Lernen Sie die Aufgaben der Europäischen Staatsanwaltschaft kennen und erfahren Sie, wie diese Behörde im internationalen Kontext agiert.
- Risiken im Zusammenhang mit Geldwäsche im Automobilhandel und wie Sie diese vermeiden können.
- Sanktionsumgehungen und die wachsenden Gefahren im internationalen Handel.
- Die gestiegene Zahl von Cyberangriffen auf Autohändler -- wie Sie sich und Ihr Autohaus präventiv schützen und Angriffe abwehren können.
- Prüfungseinblicke von HERPOLSHEIMER: Tiefere Einblicke in den Prüfungsalltag des Unternehmens sowie praktische Beispiele aus den Ergebnissen der Prüfungen.
Exklusives Networking: Tauschen Sie sich mit Kollegen und Branchenvertretern aus, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und diskutieren Sie zukünftige Marktchancen im automobilen Exportgeschäft.
Vorabendveranstaltung am 22. September 2025
Erleben Sie bereits am Vorabend, dem 22. September 2025, eine gesellige Einstimmung auf die Konferenz in entspannter Atmosphäre. Diese Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, um in lockerer Runde erste Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Fragen im Vorfeld einreichen
Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen an den Referenten der deutschen Finanzverwaltung sowie der Europäischen Staatsanwaltschaft bereits im Vorfeld der Konferenz einzureichen. Hierzu wird es beim Anmeldeformular ein entsprechendes Feld zur Einreichung der Fragen geben. In einem geführten Interview während der Konferenz werden diese Fragen soweit wie möglich beantwortet. Bitte beachten Sie, dass keine persönlichen oder individuellen Fragen zu laufenden Verfahren beantwortet werden können und keine steuerliche oder rechtliche Beratung stattfinden darf.
Gemeinsamer Ausklang am 23. September 2025
Nach der Konferenz laden wir alle Teilnehmer, die noch in Kulmbach bleiben möchten, ab 18:00 Uhr zu einem gemeinsamen Ausklang in die italienische Enothek "Due Fratelli" ein. Lassen Sie die Konferenz in angenehmer Atmosphäre Revue passieren, vertiefen Sie Gespräche und knüpfen Sie weitere wertvolle Kontakte.
Für wen ist die Konferenz geeignet?
Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Geschäftsführer, Inhaber und (leitende) Angestellte von Autohäusern und Autohausgruppen, die sich intensiv mit den Herausforderungen und Risiken des Fahrzeugexports auseinandersetzen möchten. Ziel ist es, Führungskräften und Entscheidern Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Exportprozesse effizienter und sicherer zu gestalten.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und wertvolle Impulse für Ihre Exportgeschäfte zu gewinnen.
Veranstaltungsort
Die Konferenz findet in der außergewöhnlichen Eventlocation "Turbine" in Kulmbach, Oberfranken statt -- ein eindrucksvoller Rahmen, der Kreativität und Austausch auf höchstem Niveau fördert.
Teilnahmekonditionen
Die Teilnahmegebühr beträgt 649 € netto pro Teilnehmer. Darin enthalten sind die Teilnahme an der EU-Expertenkonferenz, sämtliche Fachvorträge sowie auf Wunsch die exklusive Vorabendveranstaltung (22.09.2025) und der kulinarische Ausklang nach der Konferenz (23.09.2025).
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und seien Sie Teil dieser exklusiven Konferenz!