EU-Intensiv-Workshops
Ganztägiger EU-Intensiv-Workshop „Sensibilisierung im automobilen Exportgeschäft – Chancen nutzen, Risiken vermeiden“
Zielgruppe
- Verkaufsberater (m/w) der Automobilbranche
- Verkaufsleiter / Kaufmännische Leiter (m/w) der Automobilbranche
- Geschäftsführer (m/w) der Automobilbranche
- Mitarbeiter (m/w) aus Disposition, Buchhaltung, Controlling usw.
- Neu- und Gebrauchtwagenverkauf
- Vertragshändler aller Marken, Servicebetriebe und freie Händler
Inhalte
- Europa | Europäische Union – Informationen, Fakten und Zahlen
- Erstkontakt mit dem Kunden | Kontaktdaten| Vertragsrelevante Dokumente
- Sicherheitsvorkehrungen bei der Geschäftsanbahnung beim Netto Export
- Innergemeinschaftliche Lieferung, Reihengeschäft, innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft
- Risikopotentiale aller EU-Mitgliedsstaaten (Einteilung in Hoch- / Niedrigrisikoländer)
- Bedenkliche oder gar riskante Konstellationen im automobilen Exportgeschäft
- Einfache und qualifizierte Bestätigung der USt-Identifikationsnummer
- Unterschiedliche Pässe | Identitätskarten | Führerscheine innerhalb der EU
- Relevante Kaufvertrags- und Abholunterlagen im automobilen Netto Exportgeschäft
- Kautionsvereinbarung | Sicherheitsleistung (im Sinne des §232 BGB)
- Abholvollmachten (Abholung /Lieferung per Achse / Abholung durch LKW)
- Abholung des / der Fahrzeuge(s) per Spedition | per Achse (Abholer)
- CMR-Frachtbrief (Korrekte Ausstellung | Stolperfallen erkennen und vermeiden)
- Spediteurbescheinigung (§17b Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe b UStDV)
- Gelangensbestätigung (korrekte Ausformulierung und Gestaltung!)
- Verkauf von Fahrzeugen über inländische „Zwischenhändler“ bzw. „Exportdienstleister“
- Archivierung der Verkaufsakte
- SONSTIGES | Fragen - Antworten | Diskussionsrunde (auf Wunsch und Bedarf)
Workshop-Inhalte werden permanent durch aktuelle Entwicklungen und Risikobewertungen angepasst bzw. verändert.
Veranstaltungsorte und Konditionen
Für Einzelteilnehmer finden in den Räumlichkeiten der HERPOLSHEIMER innovativ in Kulmbach regelmäßig Workshops statt.
Für die aktuell geplanten Veranstaltungstermine klicken Sie bitte hier.
Der Teilnahmepreis beträgt pro Person 699.- € netto - inklusive Mittagessen und ganztägig Softdrinks, Kaffee- und Teespezialitäten.
Falls Sie eine Übernachtung benötigen (nicht inkludiert), so möchten wir Ihnen folgende Hotels empfehlen:
Weißes Ross Kulmbach
weisses-ross-kulmbach.com
ca. 1 Min. Fußweg zur Veranstaltungslocation, zudem mitten im Herzen von Kulmbach
Taste Hotel Kulmbach
taste-hotels.de
ca. 10 Min. Fußweg zur Veranstaltungslocation
Hotel Ertl
hotel-ertl.de
ca. 8 Min. Fußweg zur Veranstaltungslocation
Posthotel Alexander Herrmann
(TV + Sterne Koch, 2 Michelin Sterne)
herrmanns-posthotel.de
ca. 20 Minuten Fahrtzeit zur Veranstaltungslocation
Inhouse Workshops
Gerne kommen wir deutschlandweit auch direkt zu Ihnen ins Unternehmen! Bei einem Inhouse Workshop können bis zu 15 Personen teilnehmen. Hierfür berechnen wir eine Tagespauschale von 3.950.- € netto zzgl. Reisekosten. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Lassen Sie uns in Kontakt treten
Kein Text auf einer Homepage kann ein persönliches Gespräch ersetzen! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter Tel.: 09221 – 87855-0.
Sie wünschen eine Online Beratung? Sehr gerne! Hier können Sie direkt einen Termin vereinbaren:
HERPOLSHEIMER consulting GmbH & Co. KG und HERPOLSHEIMER innovativ GmbH & Co. KG werden zu keinem Zeitpunkt (steuer-)rechtliche Fragen beantworten. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren Steuerberater oder Rechtsanwalt. Eine vorherige steuerliche Würdigung ist Aufgabe Ihres Steuerberaters.